Spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 ist Künstliche Intelligenz in der breiten Masse angekommen. Viele der heutigen KI-Berater kamen allerdings erst 2022 zum ersten Mal mit Künstlicher Intelligenz in Berührung und haben nicht viel mehr Hintergrund als die stetige Anwendung von ChatGPT oder Claude.
Wir haben uns bereits davor auf akademischem Niveau mit Künstlicher Intelligenz auseinander gesetzt und sich daher in der Lage, KI sehr breit einzusetzen. Das betrifft:
1. Natürlich den Einsatz von Sprachmodellen wie ChatGPT, Claude, Perplexity etc. und die Integration dieser in Automatisierungen, sowie die Integration von Wissensdatenbanken, damit die Sprachmodelle direkt auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden können.
2. Die Entwicklung von eigenen, auf Anwendungsfälle zugeschnittene, KI-Modellen, nicht nur im Bereich der Spracherkennung & -verarbeitung (wie ChatGPT), sondern z.B. auch in der Bilderkennung.
3. Den Einsatz und die Entwicklung von AI Agents. AI Agents sind Sprachmodellen sehr ähnlich, da ein Sprachmodell meist ein Teil eines AI Agents ist. Der Unterschied ist allerdings, das AI Agents die Möglichkeit haben, nicht nur Text als Ausgabe zu geben sondern tatsächlich auch Aktionen auszuführen und somit Arbeit zu erledigen. Wir haben einige von uns entwickelte und verwaltete AI Agents im Angebot, die Sie bei sich einsetzen können.